23. Juni 2024 – Rystad-Stamsund
Der Morgen ist immer noch recht sonnig und warm, so dass es im «Clever» zu warm wird und wir gezwungenermassen (wir armen!) draussen zmörgele müssen. Es ziehen aber immer mehr Wolken auf, der nahende Wetterumsturz macht sich bemerkbar.
Anstatt die Touri-Route zu nehmen, umrunden wir die Insel Gimsøya, deren Nordhälfte ziemlich flach ist mit nur einem Berg, dem Hoven. Seht untypisch für die Lofoten. Bei der Sundklakkstraumen Bru treffen wir wieder auf die Touri-Route, verlassen diese aber nach der Brücke gleich wieder und fahren über Nebenstrassen bis nach Mortsund. Unterwegs machen wir einen Halt an einem Aussichtspunkt mit schönem Blick auf den Buksnesfjorden. Leider hat wieder die Kombination von Regen und Niesel eingesetzt.
In Mortsund wollen wir das Lofoten Seafood Center besuchen, gemäss Google Maps ist es am Sonntag geschlossen, gemäss Homepage geöffnet. Leider hatte Google recht und wir stehen vor verschlossenen Türen. Also fahren wir weiter und steuern den Parkplatz des Lofotr Vikingmuseum an. Diese Idee haben auch andere. Der Parkplatz ist voll, zum Glück fährt grad vor uns ein Camper weg und wir schnappen uns den Platz und besuchen das Museum. Den Outdoor Teil lassen wir grösstenteils aus, bei dem Wetter macht es nicht wirklich Spass.
Also fahren wir einen Camping an, der ist schön an einem See gelegen, allerdings schon recht voll und ziemlich chaotisch. Wir finden trotzdem ein Plätzchen und richten uns ein, lesen und warten, bis der Regen vorbei ist. So können wir wenigstens ohne Regenschutz den Abwasch machen gehen und schaffen sogar einen trockenen Spaziergang.
Gefahren sind wir heute 115 km.
One Comment
Ruedi
Hallo mitenand, ihr händ jetzt richtigs Norwegisches Wetter und mir schmachte bi 37 Grad+ Würde euch gern wärmi adgeh denn würds verm. für beidi stimme. Gueti Wiiterfahrt und lg Paps, Marianne😘😘