21. Juni 2025 – Rīga

Heute ist wieder mal Zmörgele im Freien angesagt, wir haben wolkenlosen Himmel.

Danach machen wir uns zu Fuss auf den Weg zur Bahnstation „Lielupe“, von dort nehmen wir die Bahn, diese bringt uns in 25 Minuten nach Riga. Zuerst gehen wir den Centrāltirgus besuchen, den Zentralmarkt von Rīga. Der Markt ist gross, also richtig gross, er erstreckt sich über fünf grosse Hallen und draussen hat es auch noch Stände. Man bekommt hier praktisch alles. Wir kaufen uns frische Erdbeeren und essen diese zum Znüni (oder so).

Dann besuchen wir die Altstadt, die ist wirklich sehr schön und sehenswert, viele ganz tolle Häuser, Kirchen und Plätze. Zmittag essen wir in einem belgischen Café: Waffel mit Pilzen, Flammenkuchen mit Lachs und Edamer und für Rolf eines der 40 belgischen Biere im Offenausschank.

Irgendwann haben wir alles gesehen, wir kaufen noch ein Brot für morgen und machen uns auf den Rückweg. Die Eisenbahn ist einwandfrei, recht moderne Züge und auf die Minute pünktlich. Dafür hatten wir auf dem Fussweg vom Bahnhof zum Camping doch noch ein paar Regentropfen, aber nur ein paar.

Nach dem Apéro geniessen wir die luxuriösen Duschen. Zum Znacht gibt es Pasta mit Bolo und Gurkensalat.

Gefahren sind wir heute etwa 40 km mit Vivi, der lettischen Bahn.

Centrāltirgus
St. Petri-Kirche
Rathaus
Kleine Gilde
IMG_20250621_122217_ShiftN
Drei Brüder
Pulverturm
Park am Stadtkanal
Freiheitsdenkmal
Wache vor dem Freiheitsdenkmal
altes Tram
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

One Comment

  • Susi Neidhart

    Die Fotos von Riga sind prächtig! Bei uns ist es sauheiss und wir hoffen auf ein bisschen Regen, aber der kommt kaum. Also schmachten wir weiter. Liebe Grüsse Susi, Mami

Schreibe einen Kommentar zu Susi Neidhart Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert