20. Juni 2025 – Melnsils-Jūrmala

Heute Morgen ist es zwar sonnig, aber kalt und der Wind bläst unvermindert stark. Also essen wir drinnen und packen dann zusammen und fahren los Richtung Riga. Die Fahrt ist ziemlich unspektakulär durch die Wälder, einzig ein paar Baustellen lockern die Fahr ein wenig auf.

Wir erreichen unser anvisiertes Ziel, ein Guesthouse mit elf Plätzen für Camper mitten in einem Villenquartier in Bulduri, ganz im Osten von Jūrmala. Jūrmala ist ein etwa 20 km langer Badeort auf einer Halbinsel östlich von Riga und bekannt für seine Villen und Jugendstilhäuser. Obwohl es erst 12:30 ist können wir einchecken und beziehen einen schönen Platz. Wir essen etwas und fahren dann mit den Velos los um Jūrmala zu erkunden. Hier ist alles voller Villen teilweise riesige Dinger in ebensogrossen Gärten. Hier hat wohl die Elite von Lettland und die reichen Russen (?) ihre Sommerresidenz (oder eine davon). Der Ort gefällt uns viel besser als Palanga in Litauen. Ausser dass der Wind fast orkanartig ist. Am Strand ist niemand und die rote Fahne ist gehisst: Badeverbot. Wir schlendern noch ein wenig durch die Fussgängerzone, geniessen ein Glacé und schauen den Leuten beim Vorbeigehen zu.

Zurück auf dem Camping setzen wir uns ans Ufer des Lielupe, das ist der Fluss, der ein wenig weiter in die Ostsee mündet, geniessen die Aussicht, den Apéro und dass Silas seinen Lehrabschluss geschafft hat. Bravo!

Zum Znacht gibt es ein typisch lettisches Gericht: Raclette 😜.

Gefahren sind wir heute 136 km mit dem Clever und mit dem Velo 21 km.

Cooler Camperplatz
unsere Nachbarsvilla
hübsches kleines Ferienhäuschen
das Meer bei Jūrmala
der Velohelm hält die Frisur zusammen
schöne Villa aus Holz
orthodoxe Kirche
noch ein cooles Haus
beim Apéro
Blick auf den Lielupe
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

One Comment

  • Ruedi

    Hallo mitenand, scho viel erlebt händ ihr uf eure Reis durch Baltikum. Mir isch nonig viel bekannt vorcho usser Nehrige. Wünsch euch witerhin viel Spass, viel Neus und witerhin en gueti Reis.
    Paps, Ruedi

Schreibe einen Kommentar zu Ruedi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert