4. Juli 2024 – Florø-Vangsnes
Nach dem Zmorge fahren wir zuerst nach Florø und besichtigen das Städtchen, von einem kleinen Hügel oberhalb haben wir einen schönen Ausblick auf die umliegenden Inseln. Übrigens ist heute wieder einmal T-Shirt Wetter, es ist sonniger und wärmer als vorhergesagt. Das Städtchen selbst hat einen topmodernen Fährhafen, von hier legen die Katamaranfähren ab zu den verschiedenen Inseln. Ausserdem sehen wir noch das Ambulansebåt (Ambulanzboot) vorbeiflitzen, das Teil hat sogar einen Heli Landeplatz oben drauf!
Dann fahren wir weiter bis nach Sande, wo wir einkaufen und dann weiter auf einem der 18 Tuirstvegen über den Gaularfjellet. Hier gibt es 29 grössere Wasserfälle. Wir halten aber nur an einigen an.
Die Strasse führt über einen Pass, der ist zwar nur gut 700 m.ü.M., allerdings kommt man sich vor wie in den Hochalpen. Danach geht es steil nach unten über neun Haarnadelkurven bis wir den Vetlefjorden, einen Nebenarm des Sognefjorden erreichen. Nun folgt unsere x-te Fährfahrt, diese bietet aber ein Novum. Da wir erst am zweiten Stopp raus wollen, müssen wir auf der Fähre wenden.
Nach ein paar Kilometern kommen wir zu unserem Camping, direkt am Sognefjord. Wir finden einen schönen Platz, packen Tisch und Stühle und geniessen den Apéro draussen. Eines der riesigen Kreuzfahrtschiffe fährt meerwärts aus dem Fjord. Der Fjord ist hier nur etwa 4 km breit, aber über 1’100 m tief.
Plötzlich frischt der Wind auf, wir verziehen uns nach drinnen und schon beginnt es leicht zu regnen.
Gefahren sind wir heute 166 km.