21. Juni 2024 – Kråkberget-Laukvik

Der Tag beginnt wettermässig nicht sehr vertrauensvoll, Regen und Niesel wechseln sich ab.

Wir fahren auf dem raschesten Weg nach Stockmarknes und besuchen dort das Hurtigrutemuseet. Dieses ist erst knapp drei Jahre alt und beherbergt die MS Finnmarken, welche auf der Hurtigrute zwischen 1956 und 1993 unterwegs war. Die haben das Teil also an Land gebracht und ein Museum darum gebaut. Dazu gibt es noch Teile der DS Finmarken von 1912, alles original. Wirklich ein sehr spannendes Museum und bei diesem Wetter gerade das Richtige. Dann kaufen wir ein und fahren weiter nach Melbu und warten auf die Fähre nach Fiskebøl.

Während dem Warten essen wir Zmittag und können dann auf die Fähre. Die Überfahrt ist wegen dem Wind recht schwankend. Dann nehmen wir eine schmale Strasse zu unserem Tagesziel, Sandletta Camping. Unterwegs sehen wir einen VW-Bus mit dem Hinterteil im Graben, vor uns fährt der Pannendienst, ein paar Kilometer später kreuzen wir den Abschleppwagen. Offenbar war der Schaden nicht sehr gross, denn der WV-Bus kommt aus eigener Kraft ebenfalls auf dem Camping an.

Wir aperölen, gehen duschen und beschliessen im Restaurant am Camping zu essen. Es gibt leckere Elch- und andere Burger. Da wir diverse Hinweise bekommen haben, dass die Fähre von Moskenes auf den Lofoten nach Bodø sehr gut ausgelastet sein und bei den meisten Fähren für die nächsten Tage tagsüber das buchbare Kontigent schon utsolgt (ausgebucht) ist, beschliessen wir unsere Passage für Montagabend 20:30 zu buchen. So haben wir zumindest einen weiteren Fixpunkt auf unserer Reise.

Gefahren sind wir heute 132 km.

Hurtigrutemuseet
Salon der DS Finmarken von 1912
Kabine der MS Finnmarken von 1956
Claudia auf der MS Finnmarken
Oberdeck
Cooler alter Ford (mit BL-Nummer)
Fähre Melbu-Fiskebøl
Nordküste von Austvågøya
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert