20. Juni 2024 – Myre-Kråkberget

Nachtrag zu gestern Abend: Pyjama und Kopfkissenbezüge wurden trocken, allerdings erst um etwa 0:30 und mit Mithilfe der «Clever»-Heizung, aber immerhin.

Den Rest hatten wir gestern in der Waschküche aufgehängt, dieser ist am Morgen dann auch trocken. Das Wetter heute: Nieselig, manchmal Regen, ab und zu drückt die Sonne ein wenig bei 10-13°, also nicht gerade Traumwetter, aber halt so wie es in Norwegen ab und zu ist. Wir fahren dann mal los, um den Westteil der Insel Langøya zu erkunden. Zuerst stoppen wir in Bø (und zwar dasjenige auf Langøya und nicht das auf Andøya. Dort besuchen wir den „Mannen fra havet“ („Mann aus dem Meer“), eine imposante Statue auf einem Hügel (mit toller Aussicht).

Danach ganz an die Nordwestspitze der Insel nach Hovden, mit riesigen Trocknungsgestellen für Kabeljau. Diese sind allerdings alle leer, bzw. es hängen nur noch die Fischköpfe dort. Nach dem Mittagessen (aus wettertechnischen Gründen im «Clever») fahren wir zurück und recht früh an unser Tagesziel in Kråkberget, einem Camping mit vielen Hütten und vielen Hobbyfischern, die ein ganzes Haus zur Verfügung haben, um ihren Fang (dieser ist ziemlich umfangreich) auszunehmen, zu filetieren und einzufrieren. Die meisten Touristen hier sind offenbar Fischer, das scheint zu rentieren.

Wir verbringen den Rest des Nachmittags mit Lesen, einem längeren Spaziergang (wenn es gerade mal trocken ist draussen). Der Wind hat deutlich nachgelassen, aber dafür nieselt es wieder und die Sicht auf die Berge ist nur noch schemenhaft.

Die Bilder der letzten zwei Tage sind nun ebenfalls online.

Gefahren sind wir heute 135 km.

Mannen fra havet
Mannen fra havet mit Claudia
Wolkenverhangene Aussicht
Wieder ein Traumstrand
Trockengestelle für Kabeljau
das gibt dann Stockfisch
Aussicht beim Mittagessen
Stilleben mit Möve
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert