19. Juni 2024 – Myre

Wir beschliessen, noch eine Nacht hierzubleiben und packen das erste Mal unsere Velos aus. Obwohl wir sie eingepackt haben, sind sie (wegen der doch einigen unbefestigten Strassen, die wir gefahren sind) sehr staubig. Wir spritzen sie mit dem Schlauch ab und fahren los auf das Nachbarinselchen (eigentlich ist es nur einer der vielen Anhängsel zu Langøya). Dort besuchen wir zuerst den Sandvika Strand, es sieht aus wir in der Karibik (Sand weiss, Wasser schön blau, der Himmel auch).

Dann besuchen wir Blå Ide, einen Glasbläser, der dort wohnt und sein Atelier hat. Er bekommt geraden von einem Tanklaster seine beiden Gastanks befüllt. Er hat eine traumhafte Aussicht auf die Nachbarinseln, eine sehr inspirierende Umgebung. Er lässt seinen Ofen dauernd brennen, denn es würde 3 Tage dauern, bis er ihn wieder auf Normaltemperatur von 1’180 Grad hat. Er hat tolle Sachen in der kleinen Ausstellung. Er zeigt uns, wie er eines seiner speziellen Stücke, eine Vase in der Form eines Kabeljaukopfes herstellt. Alles sehr spannend.

Danach fahren wir weiter zum Fischereihafen mit Fiskebutikk und dann über den Damm nach Myre. Dort besuchen wir die Kirche und gehen dann einkaufen. Als wir aus dem Laden kommen, fallen die ersten Regentropfen. Wir schaffen es aber noch trocken zurück auf den Camping und verstauen die Velos. Der Nachmittag wird zusätzlich zum eh schon starken Wind auch noch regnerisch.

Wir versuchen Wäsche zu waschen. Aber erstens haben das auch noch andere vor und zweitens dauern die Wasch- und Trocknerprogramme ewig lang und noch länger. Nun ist es 22:30 und unsere Wäsche ist noch immer nicht im Tumbler. Pyjama und Kopfkissenbezüge hängen nun draussen im Sturmwind (der Regen hat zum Glück aufgehört und die Sonne scheint ab und zu wieder), allerdings ist es nur noch 9° frisch. Mal schauen, ob das noch trocknet bis wir ins Bett gehen…..

Dann hat unsere Wasserpumpe wieder mal keine Lust zu funktionieren. Der Schlauch ist wieder Mal abgefallen. Zum Glück kennen wir die Ursache des Problems und diese ist dann schnell behoben (auch im kalten Sturmwind).

Gefahren sind wir heute 15 km mit den Velos.

Fotos gibts heute immer noch keine, die Internetverbindung ist nicht besser geworden.

Sandvika Strand
fast wir in der Karibik
Aussicht von einem Hügel
der Glasbläser bei der Arbeit
ein Fischkopf entsteht
inspirierende Aussicht aus der Glasbläserei
Fischereiflotte
Aussicht am Nachmittag
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert