1. Juli 2024 – Valle- Haugsbygda
Die Idee ist, heute in Ålesund eine Seekayak-Tour zu unternehmen. Als wir am Morgen anrufen, ist die Auskunft, dass alle Touren heute wegen dem schlechten Wetter gestrichen wurden. OK, das Wetter sieht nicht gerade traumhaft aus, so grau in grau und windig (what else?), allerdings trocken. Das verstehen wir nicht so wirklich, merken dann aber, als wir in Ålesund sind, dass der Wellengang doch eher auf der unangenehmen Seite ist.
Wir versuchen es nochmals mit einem Stadtbesucht und fahren nach Ålesund hinein, zuerst zum Einkaufen, dann finden wir einen Parkplatz für Camper und erwischen grad noch einen der letzten Plätze. Zu Fuss machen wir uns dann auf in die Innenstadt. Da wimmelt es von Leuten, kein Wunder, denn es liegen drei Kreuzfahrtschiffe vor Anker am Hafen (ein grosses und zwei sehr grosse). Im Gegensatz zu Kristiansund ist Ålesund wirklich sehr hübsch und absolut einen Besuch wert.
Nach einem späten Mittagessen fahren wir weiter, mit der Fähre auf die Insel Hareidlandet. Wegen des starken Windes und den Wellen klatschen ein paar Ladungen Meerwasser über die Bordwand auf die Autos, so dass unser «Clever» danach ziemlich weiss vom Salz aussieht. Über eine Brücke gelangen wir auf die Insel Gurskøya. Dort versuchen wir, zuerst auf der Insel Leinøya, dann auf Nautøya, einen Camping zu finden. Die finden wir zwar, sie genügen aber unseren Ansprüchen nicht (direkt an der Strasse, sehr uneben und nicht wirklich schön). So fahren wir weiter, auf einer schmalen Strasse um die Nord- und Westseite der Insel und landen schliesslich an einem Bootshafen, der auch ein paar Stellplätze hat. Es hat weder andere Camper- noch Bootsgäste hier. Nach dem Bezahlen per App bekommen wir den Code für das Servicegebäude mit WC und Dusche und das Passwort fürs WLAN.
Und es hat einen langen Wasserschlauch, mit dessen Hilfe wir den «Clever» entsalzen. Ausserdem hat es eine vertrauenerweckende Waschmaschine und einen Tumbler, so dass wir heute Nacht in frisch gewaschener Bettwäsche schlafen können.
Gefahren sind wir heute 103 km.