-
3. Oktober 2024 – San Damiano s’Asti – Muttenz
🌡️12 Grad So schnell kann es gehen, wir sind ungeplant wieder zu Hause. Aber der Reihe nach: In der Nacht hat es begonnen zu regnen, teil ziemlich heftig. Nicht weiter schlimm, zur Sicherheit schliessen wir die vordere Dachluke und schlafen weiter. Gegen Morgen muss Claudia mal, oh Schreck, der vordere Teil des Clever ist nass. Nicht nur ein bisschen feucht, sondern richtig nass und es tropft munter weiter.Wir stellen das Abwaschbecken darunter und versuchen das Wasser mit allen Lappen, TĂĽchern aufzuputzen. Wir legen uns nochmals fĂĽr eine Stunde hin, an Schlaf ist aber nicht mehr zu denken, denn es tropft…
-
2. Oktober 2024 – Alba
🌡️18 Gradđźš´ 42 km / 790 Hm Heute Morgen sieht es ziemlich neblig aus, allerdings soll es nach Mittag sonniger werden.Nach dem Zmorge fahren wir mit den Velos los, diesmal Richtung SĂĽden, nach Alba. Es gibt auf dem Weg nur eine Steigerung, die hat es aber in sich. Ausserdem ist ein rechtes StĂĽck der Strecke ungeteert (da hat uns Komoot – unser Routenplaner – ziemlich verarscht).Alba gefällt uns viel besser als Asti, erstens ist die Innenstadt autofrei und zweitens ist hier was los, es hat Leute und die Läden sind geöffnet.Wir kaufen uns ein grosses Vollkornbrot fĂĽr die nächsten Zmorge,…
-
1. Oktober 2024 – Asti
🌡️16-19 Gradđźš´ 40 km / 550 Hm Nach einem langen und erholsamen Schlaf und einem guten Zmorge satteln wir unsere Velos und fahren nach Asti. Velowege kennen sie hier nicht, weder auf der Karte, noch gibt es irgendwelche Wegweiser. Wir basteln uns also eine Route zusammen, die möglichst nicht ĂĽber die grossen Strassen fĂĽhrt. In der Realität fĂĽhrt die Route dann ĂĽber Feldwege und kleine Strässchen, zuerst den HĂĽgel hinauf und dann wieder runter.Nach einer Stunde erreichen wir Asti, nun gilt es einen geeigneten Platz zu finden un die Velos abzustellen und sicher anzuschliessen. Autoparkplätze gibt es zuhauf, aber fĂĽr…
-
30. September 2024 – Muttenz-San Damiano d’Asti
Um 9 Uhr ist der Clever fertig gepackt, haben wir wohl alles?? Und wir fahren los. Auf der Autobahn hat es zwar viele Lastwagen, aber wir kommen locker durch, auch am Gotthard haben wir keinen Stau. Allerdings zeigt sich das Wetter im Tessin von seiner unfreundlichen Seite, tief verhangen.Am Monte Ceneri ĂĽbernimmt Rolf das Steuer von Claudia und wir kommen problemlos an die Grenze in Chiasso. Um Mailand herum jat es zwar recht viel Verkehr, aber wir schaffen es ohne Stau. Nach einer Mittagspause auf einem Parkplatz fahren wir durch bis an unser Tagesziel, ein Agriturismo bei San Damiano d’Asti,…
-
Piemont 2024
Am 30. September fahren wir ins Piemont.
-
6. Juli 2024 – Vik I Sogn-Haukeland
Das Wetter hat sich ĂĽber Nacht nicht wesentlich geändert, frisch, windig und bedeckt ist es immer noch. Wir fahren weiter Richtung SĂĽden, nach Vik I Sogn steigt die Strasse steil an bis auf ĂĽber 900 m.ĂĽ.M., so hoch waren wir glaub auf der gesamten Reise noch nicht. Die Gegen heisst Vikafjellet, Fjell ist in Norwegen eine Hochebene. Dann geht es am Skigebiet Voss vorbei wieder hinunter. Von Simon und Tamara erhalten wir dann die Nachricht, dass ihr Flug heute Abend nach Bergen ausfallen wird, sie aber einen Ersatzflug am Sonntagmorgen frĂĽh bekommen haben. Hoffen wir, dass die Ăśbergabe doch noch…
-
5. Juli 2024 – Vangsnes/Vik I Sogn
Viel gibt es von heute nicht zu erzählen. Das Wetter war bedeckt, meist aber trocken, ab und zu ein wenig Regen. Wir sind mit den Velos nach Vik I Sogn gefahren und haben die Stavkirke (Stabkirche) besucht. Diese stammt aus dem Jahr 1130. Dann sind wir wieder zurĂĽck zum Camping, haben Wäsche gewaschen und den Nachmittag draussen beim Lesen und Rätseln verbracht. Am späteren Abend haben wir mit Daria einen dreiviertelstĂĽndigen Videoanruf gemacht, sie hat und mitgeteilt, dass bei uns eingebrochen wurde, das Haus sieht ziemlich verwĂĽstet aus. Die Polizei und die Spurensicherung waren da und haben alles aufgenommen. Geklaut…
-
4. Juli 2024 – Florø-Vangsnes
Nach dem Zmorge fahren wir zuerst nach Florø und besichtigen das Städtchen, von einem kleinen HĂĽgel oberhalb haben wir einen schönen Ausblick auf die umliegenden Inseln. Ăśbrigens ist heute wieder einmal T-Shirt Wetter, es ist sonniger und wärmer als vorhergesagt. Das Städtchen selbst hat einen topmodernen Fährhafen, von hier legen die Katamaranfähren ab zu den verschiedenen Inseln. Ausserdem sehen wir noch das AmbulansebĂĄt (Ambulanzboot) vorbeiflitzen, das Teil hat sogar einen Heli Landeplatz oben drauf! Dann fahren wir weiter bis nach Sande, wo wir einkaufen und dann weiter auf einem der 18 Tuirstvegen ĂĽber den Gaularfjellet. Hier gibt es 29 grössere…
-
3. Juli 2024 – Sandane-Florø
Heute Vormittag machen wir eine Wanderung zum Holvikfossen, einem weiteren Wasserfall. Die Anfahrt gestaltet sich nicht ganz einfach, die Route, die uns das Navi und Google Maps vorschlagen, sind nicht fahrbar, zumindest nicht mit dem «Clever» und auch sonst mit keinem handelsĂĽblichen Fahrzeug. Wir finden den Weg zum Parkplatz dann doch noch. Dort mĂĽssen wir die ParkgebĂĽhr bezahlen, das geht aber nur mit VIPS (dem norwegischen Twint), da funktioniert fĂĽr nicht-Norweger aber nicht. Wir entscheiden uns, trotzdem zu parkieren und hoffen dass wie keine Parkbusse bekommen. Der Weg nach oben fĂĽhrt ĂĽber mehrere Hundert Stufen aus Felsblöcken ziemlich steil bergauf.…
-
2. Juli 2024 – Haugsbygda-Sandane
Am Morgen haben wir einen richtigen Novembertag, kalt, Nieselregen und windig. Wir lassen uns Zeit heute Morgen, fahren dann aber los bis zur ersteh FährĂĽberfahrt heute. Wir schaffen es gerade noch als letztes Fahrzeug auf die Fähre. Wäre aber kein Problem gewesen, wenn wir diese verpasst hätten, hier im SĂĽden fahren die Fähren viel öfters als im Norden, so alle 20-30 Minuten. Auf einem Pass ĂĽberqueren wir die Grenze zur Provinz Vestland. Wobei Pass etwas komisch ist, es ist mehr eine Hochebene mit mehreren Seen, der grösste, der Bekslevatnet ist ĂĽber 3 Kilometer lang. Wir machen einen Zwischenstopp in Norfjordeid.…