17. Juni 2025 – Papes Ķoņu ciems-Ventspils

Das schlechte Wetter hat sich verzogen, der Himmel zeigt sich strahlend blau und die Sonne scheint. Also können wir das Frühstück wieder draussen geniessen. Danach gehen wir nochmals an den Strand um ihn bei Sonnenschein zu sehen. Die Wellen sind deutlich höher als gestern, der Wind ist auch stärker.

Wir fahren die Schotterpiste zurück auf die Hauptstrasse, dank des gestrigen Regens stäubt es bei der Fahrt nun nicht mehr.

Nach einer kanppen Stunde erreichen wir die drittgrösste Stadt Lettlands, Liepāja. Nach ein wenig herumkurven finden wir einen guten Platz für den Clever und erkunden die Stand zu Fuss. Leider ist Liepāja für uns eine Enttäuschung. Wir besuchen nur den Markt, wo wir frische Erdbeeren fürs Zmittag kaufen, die Svētā Jāzepa katedrāle (Kathedrale St. Josef) und die Promenade.

Nach einem Tankstopp fahren wir landeinwärts eine gute Stunde nach Kuldīga. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe, ausserdem gibt es den breitesten Wasserfall Europas (er ist aber nur etwa zwei Meter hoch) und eine schöne Backsteinbrücke über den Fluss Venta.

Danach geht es wieder an die Küste, wo die Venta in die Ostsee mündet, nach Ventspils. Nahe der Stadt peilen wir den Piejuras kempings an, einen grossen Campingplatz, der aber nur spärlich besetzt ist. Zum Znacht grillieren wir Gemüse und Schaschlik, dazu gibt es neue Kartoffeln. Nach dem Abwasch machen wir einen Spaziergang zum nahegelegene Strand, dann gibt es eine wohlverdiente, warme Dusche (eine für jede(n) von uns!).

Gefahren sind wir heute 201 km.

Strand bei Papes Ķoņu ciems
Claudia gefällts
Markthalle in Liepāja
Marktstand
Svētā Jāzepa katedrāle
Kuldīgas ķieģeļu tilts pār Ventu
Ventas Rumba (Venta Wasserfall)
Hauptplatz in Kuldīga
Coole Beiz in Kuldīga
Cooler Veloladen
Claudia beim Kochen
Rolf beim Grillieren
Strand bei Ventspils
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert