4. Juni 2024 – Travemünde-Malmö-Huskvarna
Trotz (oder wegen?) dem konstanten Brummen des Schiffsmotors, schlafen wir gut, stehen um halb sieben auf und sehen schon Malmö. Die Abfahrt von der Fähre ist noch chaotischer als die Auffahrt. Die vier Abfahrtspuren vereinigen sich zu einer und mitten unter den riesigen Sattelschleppern der «Clever». Wir schaffen es dann doch noch aus dem Hafengelände auf die E6 Richtung Norden. Nach einer Stunde halten wir auf einem Rastplatz, starten den Gasherd, kochen Kaffi und Milch und zmörgele gemütlich.
Dann fahren wir weiter nach und durch Halmstad bis nach Tylösand, ein Sommerferienort. Dort machen wir einen langen Strandspazierfang (im T-Shirt und den kurzen Hosen!) und schauen den Rettungsschwimmern beim Training zu. Dann weiter auf der 26, einer sehr gut ausgebauten Landstrasse. Die Mittagspause verbringen wir auf einem schönen Parkplatz unterwegs. Dann fahren wir weiter über Jönköping bis nach Huskvarna. Von hier kommen die gleichnamigen Töffs, Kettensägen, Rasenmäher, etc..
Der Stellplatz, den wir ansteuern, ist zwar nicht sehr idyllisch (Teerplatz statt Gras) aber er liegt direkt am Vättern(see) und ist mit 200 SEK vergleichsweise preiswert. Wir richten uns kurz ein, trinken etwas und spazieren dem See entlang. Zum Znacht packen wir den Grill aus, wir haben noch St. Galler Bratwürste und Gemüse für drauf.
Gefahren sind wir 326 km.
One Comment
Susi Neidhart
Sicher hat die St.Galler Bratwurst geschmeckt!!! Bei mir gibt es morgen eine. Wir haben auch besseres Wetter mit etwas Sonne und wärmer. Gute Zeit Mami