2. Juli 2024 – Haugsbygda-Sandane

Am Morgen haben wir einen richtigen Novembertag, kalt, Nieselregen und windig. Wir lassen uns Zeit heute Morgen, fahren dann aber los bis zur ersteh Fährüberfahrt heute. Wir schaffen es gerade noch als letztes Fahrzeug auf die Fähre. Wäre aber kein Problem gewesen, wenn wir diese verpasst hätten, hier im Süden fahren die Fähren viel öfters als im Norden, so alle 20-30 Minuten.

Auf einem Pass überqueren wir die Grenze zur Provinz Vestland. Wobei Pass etwas komisch ist, es ist mehr eine Hochebene mit mehreren Seen, der grösste, der Bekslevatnet ist über 3 Kilometer lang.

Wir machen einen Zwischenstopp in Norfjordeid. Hier hat ein grosses Kreuzfahrtschiff angelegt und eine Menge Touris ausgespuckt, welche den Ort für ein paat Stunden unsicher machen. Kurz vor der zweiten Fähre zweigen wir links ab auf eine Nebenstrasse, kurvig, eng mit schlecht beleuchteten Tunnels und suchen den Trailhead des Weges zum Tvinnefossen, einem Wasserfall. Eher zufällig finden wir ein handgeschriebenes, bzw. -gezeichnetes Schild, das uns den Weg zeigt.

Der Wasserfall ist wirklich spektakulär, ebenso die Landschaft. Die könnte auch in den Schweizer Alpen sein (einfach mit ein wenig anderen Häusern). Es gibt auch hier Bergbauern, die arbeiten sogar mit Schweizer Heuladern und Transportern von Bucher.

Dann fahren wir zurück zum zweiten Fährhafen, schaffen es gerade noch auf die Fähre (scheint unser Glückstag zu sein) und fahren weiter an unser Tagesziel, den Gloppen Camping. Schliesslich sind wir am Ende des Gloppefjorden, einem Seitenarm des Norfjord.

Zum Znacht gibt es Lachs und Crevetten vom Grill mit Reis und Broccoli.

Gefahren sind wir heute 151 km.

Novembermorgen?
schönes Haus in Nordfjordeid
Zentrum von Nordfjordeid
Bekslevatnet
Nordfjord
Suche den Tvinnefossen
auf dem Weg zum Tvinnefossen
Tvinnefossen von der Seite
und von der Rückseite
Randabygda
noch ein schönes Haus
unser Nachtessen
Spätabendstimmung
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

2 Comments

  • Ruedi

    Hallo ihr Norweger, wieviel Insle gite eigentlich in Norwege, ihr händ sicher scho bald alli gmacht. S’Wetter hät umgschlage, so richtig Nordländisch, aber trotzdem isch s’Wettrrglück bis jetzt uf eure Siite gsi. No wiiterhin viel spass und no vieli schöni Täg.
    Ich bin froh, dass momentan nöd so heiss isch, chan mich besser erhole vo unsere 35-40 Grad im Oschte. Liebi Grüess und unfallfreii Fahrt.

  • Susi Neidhart

    Au bi üs isch mieses Wätter. Mir händ hüt nomittag üsi Wanderig usfalle lo. Und i ha e warmi Jacke a und das im Juli! Aber morn besserets, i hoffe bi euch au. No viel schöni Erläbnis! Liebi Grüess Mami und Susi

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert