12. Juni 2024 – Skarsvåg-Djupvik

Nachtrag zu gestern Abend: Als wir vor dem Zubettgehen die Zähne putzen wollten, kam kein Wasser aus dem Hahn. Der Wassertank war voll, die Wasserpumpe machte ihr übliches dezentes Geräusch, aber es kam absolut nichts! Na ja, abends um 23 Uhr war da eh nichts mehr zu machen, also gingen wir nochmals in Sturm und Kälte zum Waschraum.

Geschlafen haben wir trotzdem gut. Allerdings brauchten wir am Morgen die Heizung, denn draussen war es nur 6, drinnen 12 Grad. Wir hatten zwei Theorien wegen dem Wasser: 1. Der Frostwächter hat sich eingeschaltet, 2. der Schlauch an der Pumpe ist abgefallen. Nachdem wir alles zusammengepackt haben, schauen wir uns den Frostwächter an: alles scheint ok. Dann die Tauchpumpe im Wassertank: es scheint, als sei der Schlauch tatsächlich weg. Reinfassen ging aber nicht, weil der Tank bis an den Rand voll ist. Also zum Grauwasserablass fahren und den Wassertank ein wenig entleeren. Dann bekommen wir die Pumpe zu fassen und tatsächlich: der Schlauch ist weg. Die Pumpe hat also Wasser aus dem Tank angesogen und statt in den Schlauch, wieder in den Wassertank gepumpt. Das Ganze ist rasch geflickt und wir haben wieder Wasser.

Auf der Webcam des Nordkapp sieht es ziemlich gleich aus, wie gestern. Also fahren wir los nach Alta und dann weiter Richtung Tromsø. Wettermässig haben wir so ziemlich alles: Nebel, Wolken, ein bisschen Sonne, ein bisschen Regen, Viel Wind, wenig Wind. Vor allem in den Hochebenen sehen wir grosse Renherden. Wir fahren mehr oder weniger durch, bis wir gegen 17 Uhr den Platz in Djupvik erreichen, suchen uns einen Stellplatz (mit schöner Aussicht), checken online ein, gönnen uns einen Apéro und machen einen Spaziergang am Strand.

Zum Znacht gibt es Lachs und Zucchetti vom Grill mit Brathärdöpfeli. Das Grillen ist recht mühsam: es ist 12 Grad warm und windet sehr stark. Nach dem Abwasch gibt es eine schöne warme Dusche und wir planen die nächsten Tage.

Gefahren sind wir heute 411 km.

Fahren mit schöner Aussicht
Nordkapptunnelen
MIttagspause am Bergbach
der Lyngenfjord
Aussicht von unserem Stellplatz
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert