2. Juli 2025 – Riksu-Ermistu

Heute ist es das erste Mal Sommer, meint der Camping-Besitzer beim Auschecken. Es soll richtig warm werden. Wir fahren nach Norden und besuchen zuerst Panga pank (die Steilküste von Panga), ein 21.5 Meter hohes Kliff, eine Seltenheit hier in der Gegend wo alles so flach ist. Wir machen eine kurze Wanderung, auch am Meer entlang, solange die möglich ist.

Dann fahren wir weiter bis zu einer Sammlung von alten Windmühlen (früher gab es merhr als hundert auf der Insel) und zur Karja kirik, einer sehr schlichte Kirche. Dann weiter zum Kirderanna sadam (Hafen), wo wir Zmittag essen. Nach einer weiteren dreiviertel Stunde erreichen wir den Fährhafen in Kuivatsu, wo uns die Fähre wieder aufs Festland bringt.

Nach dem Tanken fahren wir bis an den Ermistu järv (See), wo wir einen schönen Platz zum übernachten finden. Wir stehen direkt am Wasser und haben Entenbesuch und ein Storchennest auf einem Strommast gleich nebenan.

Das Nachtessen geniessen wir im Restaurant, sehr gute Salate mit Shrimps bzw. Avocado und Zander mit frischem Gemüse und Süsskartoffelstock. Danach können wir wegen dem warmen Wetter noch lange draussen sitzen. Ja, der Sommer ist in Estland angekommen, die Frage ist nur für wie lange…..

Die Fotos von gestern sind jetzt auch in Blog.

Gefahren sind wir heute 209 km, inklusive Fährstrecke Kuivatsu-Virtsu.

Panga pank von oben
und von unten
Küste beim Panga pank
Windmühlen
Karja kirik
im Mohnfeld
was ist hier falsch?
Staubstrasse (nur 10 km)
Staubfahne
Schöner Platz für den Clever
Ermistu järv
Sonnenuntergang über dem See
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

One Comment

  • Susi Neidhart

    Wir haben auch Sommer: 36 Grad. Ich war mit der Wandergruppe in Kaiseraugst zum Rheinschwimmen. Der Rhein hat 22 Grad. Hat gut getan. Weiter gute Fahrt Mami, Susi

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert