1. Juli 2025 – Saaremaa

Heute ist ein Tag, an dem die Wetterregeln nicht mehr ganz immer stimmen. Am Morgen ist es sonnig, praktisch windstill und relativ warm (16°). Zum Zmorge gibt’s Pancakes mit Mesi (Honig) und Maasikad (Erdbeeren), natürlich draussen.

Dann fahren wir mit den Velos los Richtung Südosten und dann Richtung Süden. Auf den geteerten Strassen fahren praktisch keine Autos und auf den Schotterstrassen erst recht nicht. Südwärts fahren wir meist ziemlich nahe am Meer, zurück dann etwa in der Mitte der Halbinsel. In Salme, dem einzigen richtigen Ort unserer Tour, essen wir Zmittag und gehen dann in den Coop einkaufen (Kartoffeln fürs Nachtessen, Glacé und etwas zu trinken). Dann geht es die letzten 20 km mehrheitlich auf Schotterstrassen zurück zum Clever.

Erstaunlich, wir waren den ganzen Tag in kurzen Hosen und im T-Shirt. Dann die wohlverdiente Dusche und einen Apéro. An der Sonne ist es heiss, im Schatten noch immer kühl, die Maximaltemperatur war nur bei 20°.

Zum Znacht gibt’s ein feines Raclette (damit ist unser Vorrat an Raclettekäse aufgebraucht). Danach telefonieren wir mit Simon & Tamara, sie werden die nächsten Tage nicht erreichbar sein, da sie ein „Backcounty Permit“ haben, mit dem sie im Denali Nationalpark abseits der normalen Touristenpfade übernachten dürfen.

Gefahren sind wir heute 60 km mit den Velos.

Fotos gibt’s hoffentlich morgen, wenn die Internetverbindung wieder besser ist ….

Hafen ohne Boote
alter Leuchtturm
schön, aber windig
Staubpiste, aber kein Verkehr
Kilometer 4
war schon lange nicht mehr offen
schöne Blumen gibts auch
alte Windmühle
noch ein einsamer Hafen
Idylle bei der Mittagspause
kilometerlang durch den Wald
Nschtessen draussen
e feins Raclette
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

One Comment

  • Urs-Martin

    Ich lese immer von Apéro. Das macht Ihr richtig gut! Weiterhin viel Spass und alles Gute.
    Liebe Grüsse
    Urs-Martin

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert